Alle Episoden

Die Hindenburg-Tragödie: Lakehurst 1937

Die Hindenburg-Tragödie: Lakehurst 1937

31m 11s

Die "Hindenburg" war Ende der 30iger Jahre der ganze Stolz der deutschen Passagierluftfahrt. Das größte Flugobjekt, das je von einem Menschen gebaut wurde. Aber am 6. Mai 1937 explodierte dieser Traum bei der Landung in Lakehurst binnen 34 Sekunden. Danach sollten die Reisen mit den Zeppelinen eingestellt werden. Was war die Ursache für die Tragödie? Warum flog man mit Wasserstoff?
Die Nazis brachten schnell Sabotage ins Spiel. Aber es war ganz anders, wie Expertin Barbara Waibel vom Zeppelin Museum Friedrichshafen (https://www.zeppelin-museum.de) berichtet.

The Great Race 1908 - Das längste Autorennen der Welt

The Great Race 1908 - Das längste Autorennen der Welt

32m 31s

Anfang des 20. Jahrhunderts steckt das Automobil noch in den Kinderschuhen. Um die neue Technik zu pushen, organisieren die New York Times und die Pariser Zeitung "Le Matin" 1908 das längste Autorennen der Welt. Sechs Teams machen sich auf, vom Big Apple westwärts nach Paris zu fahren. Ein Riesenabenteuer für George Schuster, Hans Köppen und die anderen. Es gab keine Straßen, keine Tankstellen.
Experte Christian Müringer hat eine besondere Beziehung zu dem Rennen. Der Fotograf hat 20 alten Fotos neues Leben eingehaucht, um diese Jahrhundertgeschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Link: https://www.artheroes.de/de/sammlung/The-Great-Race-New-York-Paris-1908/39066/49639

Mord oder Selbstmord – Was geschah mit Rudolf Diesel?

Mord oder Selbstmord – Was geschah mit Rudolf Diesel?

29m 18s

Oktober 1913 - die Leiche, die ein Lotsenboot im Ärmelkanal findet, wird als der berühmte Ingenieur Rudolf Diesel identifiziert. Er war per Schiff auf dem Weg nach London. Lebend wurde der Erfinder des Dieselmotors zuletzt am 29. September an Bord gesehen. Was aber ist dann passiert?
Die Familie geht von Selbstmord aus, Diesel hatte finanzielle Probleme und war, wie Experte Thomas Röber sagt, ein legendär schlechter Geschäftsmann. Schnell machen aber auch Mordgerüchte die Runde...

Tragischer Triumph – Die Erstbesteigung des Matterhorn

Tragischer Triumph – Die Erstbesteigung des Matterhorn

34m 58s

Die Tragödie am Matterhorn 1865 besiegelt das goldene Zeitalter des Alpinismus. Der Engländer Edward Wymper will unbedingt der erste auf dem Gipfel sein. Schafft er es? Die Italiener haben immerhin ein paar Tage Vorsprung. Dann nimmt das Drama seinen Lauf. Nur drei von sieben Bergsteigern kommen nach Zermatt zurück. Schon bald wird über "Schuld" gesprochen...
Vielen Dank an Edy Schmid, langjähriger Direktor des Matterhorn-Museums, für seine Expertise.

Fußballspiel mit UFO - Florenz 1954

Fußballspiel mit UFO - Florenz 1954

27m 39s

Italien liebt den Fußball! Das Freundschaftsspiel der AC Florenz gegen Pistoia 1954 bleibt den Fans aber nicht wegen der spielerischen Klasse in Erinnerung. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte trauen die Zuschauer ihren Augen nicht. Sind das wirklich Ufos, die da vorbeifliegen und welche Substanz regnet plötzlich vom Himmel?
Cenap-Mitarbeiter Hansjürgen Köhler und Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann versuchen, aufzuklären.

Verschollen im Pazifik: Amelia Earhart

Verschollen im Pazifik: Amelia Earhart

29m 42s

Die Amerikanerin Amelia Earhart war ein Star der Lüfte. Einen Rekord nach dem anderen stellt die Flugpionierin auf. Gleichzeitig kämpft sie für die Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Als sie 1937 zu ihrer Weltumrundung aufbricht, ein Wahnsinnsabenteuer zu jener Zeit, geht lange Zeit sehr viel gut. Doch der Tankstopp auf einer kleinen Insel im Pazifik wird ihr zum Verhängnis.
Aero International Redakteur Wolfgang Borgmann steigt ins Cockpit mit ein.

Bubi Scholz: Der tragische Absturz eines Boxidols

Bubi Scholz: Der tragische Absturz eines Boxidols

30m 19s

Er war ein Sportheld des Wirtschaftswunders! In den fünfziger und sechziger Jahren boxt sich Gustav Scholz, genannt Bubi, aus ärmlichen Verhältnissen nach oben. Alle Türen stehen ihm offen, er wird zum umjubelten Star. Nach der Karriere fällt es ihm zunehmend schwer seinen Weg zu finden. Alkohol, Depressionen, Streit - die Ehe mit Traumfrau Helga wird zur Hölle und endet in einem tödlichen Schuss 1984. Jahrhundertgeschichten zeichnet mit dem Experten Guido Neubert die Geschichte von Bubi Scholz nach.

Der Diebstahl der Mona Lisa

Der Diebstahl der Mona Lisa

30m 29s

Paris brutzelt im August 1911 unter der Hitze des Jahrhundertsommers. Im Louvre stellt man an einem Dienstagvormittag fest: das Bildnis der Mona Lisa von Leonardo da Vinci fehlt an der Wand! Eine aufwendige aber erfolglose Suche nach dem Dieb beginnt. War es ein Inside-Job oder doch Pablo Picasso? Frankreichs Nationalisten vermuten hinter dem Raub sogar den deutschen Kaiser, bis "La Joconde" urplötzlich in Italien wieder auftaucht. Ab da war die Mona Lisa weltberühmt!
Jahrhundertgeschichten zeichnet den spektakulären Fall mit Hilfe von Prof. Dr. Henry Keazor nach.

Flut '62: Als Hamburg unterging

Flut '62: Als Hamburg unterging

27m 43s

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 bricht über Hamburg eine verheerende Sturmflut herein. Die Menschen werden im Schlaf überrascht. Es trifft vor allem die Ärmsten der Armen, der Stadtteil Wilhelmsburg wird komplett zerstört.
340 Menschen sterben einen grausamen Tod. Der damalige Polizeisenator Helmut Schmidt, später Bundeskanzler, begründet seinen Ruf als Macher, die Bundeswehr steigt im Ansehen. Jahrhundertgeschichten zeichnet die dramatischen Stunden nach.
Vielen Dank an Expertin Franziska Zollweg und an das Zeitzeugenportal der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Der Walkman: Eine deutsche Erfindung

Der Walkman: Eine deutsche Erfindung

36m 10s

Sony hatte mit dem Walkman Ende der 70iger Jahre einen Verkaufshit gelandet. Bis 2010 verkaufte der japanische Konzern 200 Millionen Stück. Erfunden hatte den tragbaren Kassettenspieler aber ein Deutscher. Musikliebhaber Andreas Pavel kämpfte über zwei Jahrzehnte mit Sony, um seine Patenrechte am „Stereo Belt“ geltend zu machen. David gegen Goliath. In Jahrhundertgeschichten erzählt Andreas Pavel seine abenteuerliche Geschichte.