
Die Hindenburg-Tragödie: Lakehurst 1937
Die "Hindenburg" war Ende der 30iger Jahre der ganze Stolz der deutschen Passagierluftfahrt. Das größte Flugobjekt, das je von einem Menschen gebaut wurde. Aber am 6. Mai 1937 explodierte dieser Traum bei der Landung in Lakehurst binnen 34 Sekunden. Danach sollten die Reisen mit den Zeppelinen eingestellt werden. Was war die Ursache für die Tragödie? Warum flog man mit Wasserstoff?
Die Nazis brachten schnell Sabotage ins Spiel. Aber es war ganz anders, wie Expertin Barbara Waibel vom Zeppelin Museum Friedrichshafen (https://www.zeppelin-museum.de) berichtet.