Die Hindenburg-Tragödie: Lakehurst 1937

Shownotes

Die "Hindenburg" war Ende der 30iger Jahre der ganze Stolz der deutschen Passagierluftfahrt. Das größte Flugobjekt, das je von einem Menschen gebaut wurde. Aber am 6. Mai 1937 explodierte dieser Traum bei der Landung in Lakehurst binnen 34 Sekunden. Danach sollten die Reisen mit den Zeppelinen eingestellt werden. Was war die Ursache für die Tragödie? Warum flog man mit Wasserstoff? Die Nazis brachten schnell Sabotage ins Spiel. Aber es war ganz anders, wie Expertin Barbara Waibel vom Zeppelin Museum Friedrichshafen (https://www.zeppelin-museum.de) berichtet.

Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.