Der Diebstahl der Mona Lisa

Shownotes

Paris brutzelt im August 1911 unter der Hitze des Jahrhundertsommers. Im Louvre stellt man an einem Dienstagvormittag fest: das Bildnis der Mona Lisa von Leonardo da Vinci fehlt an der Wand! Eine aufwendige aber erfolglose Suche nach dem Dieb beginnt. War es ein Inside-Job oder doch Pablo Picasso? Frankreichs Nationalisten vermuten hinter dem Raub sogar den deutschen Kaiser, bis "La Joconde" urplötzlich in Italien wieder auftaucht. Ab da war die Mona Lisa weltberühmt! Jahrhundertgeschichten zeichnet den spektakulären Fall mit Hilfe von Prof. Dr. Henry Keazor nach.

Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.